// height of blog entries same with jquery // end of jquery for same height

Managerfortbildungsprogramm

“Fit for Partnership with Germany” des BMWK

DIBeratung ist Fortbildungszentrum des Managerfortbildungsprogramms für ausländische Führungskräfte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

DIBeratung freut sich, zusammen mit ihrem Partner Clayston, seit Januar 2022 Fortbildungszentrum und Partner des Managerfortbildungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zu sein. Die Teilnehmer:innen des Managerfortbildungsprogramms können von fundierten fachlichen Kompetenzen und einem breiten und tiefen Netzwerk profitieren.

Ausländische Führungskräfte, die mit deutschen Unternehmen kooperieren möchten, können sich auf die Teilnahme an dem Programm bewerben und werden in einem Auswahlprozess ausgewählt. Die Ziele der Fortbildung sind, mit deutschen Unternehmen Kontakt aufzunehmen und ein Kooperationsprojekt zu realisieren. Anschließend soll das erworbene Know-How im Unternehmen der teilnehmenden Führungskraft implementiert werden.

Das Fortbildungsmanagerprogramm wird von der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz koordiniert.

Die Stärken des Managerfortbildungsprogramms

Hochqualifizierte Trainer:innen und Fachtutoren unseres Fortbildungszentrums bereiten die Teilnehmer:innen sowohl in interaktiven Formaten über die digitale Lernplattform „MP Campus“, die speziell für das Programm entwickelt wurde, als auch in Präsenzveranstaltungen auf Besuche in deutschen Unternehmen vor. Mehr darüber erfahren.

Social-Blended-Learning

Das Managerfortbildungsprogramm findet seit 2022 als Kombination von Online-Lerneinheiten und Präsenzveranstaltungen nach der Methode „social blended learning“ statt. Mehr darüber erfahren.

Aufenthalt der Führungskräfte in Deutschland

Die Präsenzveranstaltungen finden in Hamburg statt. Ebenso bietet der Aufenthalt in Deutschland die Chance für die teilnehmenden Führungskräfte, deutsche Unternehmen persönlich kennenzulernen, um sich über Praxiswissen aus erster Hand und neueste technische Ausrüstungen der Firmen zu informieren. Darüber hinaus treffen sie mehrere potenzielle Geschäftspartner für individuelle Gespräche (B2B).

Weiterführende Informationen zum Managerfortbildungsprogramm des BMWK finden Sie unter www.managerprogramm.de 

Anna Becker

Ansprechpartnerin

Anna Becker

Projektleitung

MSc Media and Communication Management

Telefon: +49 (0)40 32964815

Wie profitieren Sie als Unternehmen?

 

blank
blank

Die Delegationen möchten über einen fachlichen Austausch zu Themen der Unternehmensführung mit  deutschen Unternehmen in Kontakt kommen.

Dies gibt deutschen Unternehmen die Gelegenheit, ihr Netzwerk und die Wahrnehmung ihrer Produkte im Partnerland zu erweitern. Gemeinsam mit der Delegation können sie ausloten, welche Form der Zusammenarbeit für beide Seiten am vorteilhaftesten ist.

Dadurch öffnet sich eine Tür in Märkte, die sich in den vergangenen Jahren äußerst dynamisch entwickelt haben und der Besuch könnte der Startschuss für interessante Geschäftsperspektiven sein.

Aktuell betreut DIBeratung zwei Gruppen und macht diese „Fit for Partnership with Germany“. Eine Gruppe aus China und eine aus Aserbaidschan.

Wenn Sie Interesse am chinesischen oder aserbaidschanischen Markt haben, Ihr Netzwerk vor Ort weiter ausbauen oder neue Kunden gewinnen möchten, melden Sie sicher gern unter  und eine:r unserer Mitarbeiter:innen wird Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Wir prüfen gemeinsam, ob der Besuch der Delegation oder einzelner Delegationsteilnehmer in Ihrem Unternehmen von gegenseitigem Interesse ist.

Sind Sie auch „Fit for Partnership with Germany“?

Anna Becker

Ansprechpartnerin

Anna Becker

Projektleitung

MSc Media and Communication Management

Telefon: +49 (0)40 32964815